
Ein Schwerpunkt im Rahmen der umfassenden Betreuung und Förderung liegt in der engen Kooperation mit den Nordeifelwerkstätten (NEW). Allen Bewohnern wird eine auf ihre Interessen und Fähigkeiten abgestimmte Tätigkeit in der Werkstatt für behinderte Menschen in Ülpenich angeboten (in Teilzeit oder ganztags). Dies wird ergänzt durch geeignete tagesstrukturierende Maßnahmen im Rahmen des Wohnalltags in den Gruppen. Zudem bestehen viele Teilhabeangebote und Möglichkeiten, die Freizeit nach persönlichen Vorlieben zu verbringen.
Die Qualität der Betreuung in der Wohnstätte im Förderzentrum wird sichergestellt und gefördert durch folgende Rahmenbedingungen:
- Das Förderzentrum liegt eingebettet auf einem idyllischen Gelände mit Wildgehege, Spiel- und Sportplatz und Spazierwegen, sodass die Bewohner in einer reizarmen Umgebung leben können. Dies ist für viele aufgrund ihrer komplexen Behinderungen ein stabilisierender Faktor.
- Der große Mehrzweckraum im Förderzentrum kann zusätzlich für Feste und Feiern genutzt werden.
- Umfangreiche Angebote und Seminare der HPZ-eigenen Fortbildungsakademie gewährleisten, dass alle Mitarbeiter ihre anspruchsvolle Tätigkeit professionell ausüben und sich dabei sicher fühlen.
- Die Steuerung herausfordernder Betreuungsverläufe sowie die Entwicklung von Perspektiven für die Bewohner werden gewährleistet und gefördert durch das interdisziplinäre Team, das in zweiwöchigem Rhythmus im Förderzentrum stattfindet.
- Durch speziell geschultes Personal ist auch die Betreuung bei erhöhten pflegerischen Hilfebedarfen möglich – im Bedarfsfall wird mit externen Pflegediensten zusammen-gearbeitet, sodass die betreffenden Bewohner ich vertrautes Wohnumfeld nicht verlassen müssen.

EIn Teil des Teams der Wohnstätte im Förderzentrum
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse für das Angebot Wohnstätte im Förderzentrum wecken konnten. Haben Sie noch weitere Fragen, oder wünschen Sie ein unverbindliches Erstgespräch? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.